Dieser Beitrag liegt schon einige Jahre auf Eis, heute habe ich mich jedoch entschlossen, ihn endlich einmal zu redigieren und … Mehr
Kategorie: Freizeitsport
Nachlese LHSA Workshop Mai 2017 und Besuch aus Südtirol
Das LAUFHUNDESPORT-AKADEMIE Modul Einsteiger (CANICROSS – BIKEJØRING – SCOOTERJØRING) fand am 13. und 14. Mai 2017 bei uns am Wallersee … Mehr
Fit fürs Coursing
Nur fitte und gut trainierte Hunde im Sport zu führen, das ist der Anspruch, den angeblich alle Hundesportler an sich … Mehr
LCCA Valentinstagstraining 2016
Ursprünglich dachten wir, das wird ein eher kleines Training, da der Großteil unserer Mitglieder verhindert war und wir den Termin … Mehr
Nein zum Nein
Vor einigen Jahren hat Christiane eine kleine Geschichte gepostet, die mich damals schon sehr berührt hat und es auch heute … Mehr
ÖGV LCCA Coursingtraining, 18.10.2015
Damit hier auch mal wieder Fotos von den Großen zu sehen sind, hat uns Babs beim letzten Training geknipst. Ich … Mehr
Warum wir bei Hitze nicht trainieren
Im folgenden Text geht es zwar vorrangig um Rettungshunde, doch gilt die grundsätzliche Aussage natürlich genauso für Coursing- oder Rennsport: … Mehr
5. Coursingtraining des LCCA, 26.7.2015
Am 26. Juli fand schon das 5. Training unseres jungen Vereins statt, diesmal wegen Terminüberschneidung mit etwas weniger Hunden, aber … Mehr
Muskelkrämpfe beim Windhund
Wenn ich über Muskelkrämpfe schreibe, beziehe ich mich wieder hauptsächlich auf Whippets und Greyhounds, aber natürlich können auch andere Hunderassen … Mehr
Fotos vom 1. Coursingtraining des LCCA & CACIL Spitzerberg
Am 19. April zogen wir auf unseren „Hauswiesen“ in Hatting/Henndorf unser erstes offizielles Training – und es war einfach nur … Mehr