Heute möchte ich einen Artikel mit euch teilen, der zwar „Gedanken zum Whippet-Zuchtziel“ heißt und mit diesem Titel wohl eher … Mehr
Kategorie: Buchtipps
Lesestoff: Tiere als Akteure in der Soziologie
Ganz egal, ob man Tiere mag oder von sich behauptet, sie nicht zu mögen, Tiere spielen in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen … Mehr
Zusatzausbildung Jagdverhalten mit Pia Gröning & Anke Lehne
Aktuell besuche ich ja eine interessante Zusatzausbildung für Hundetrainer, an der aber auch Hundehaltern mit entsprechender Vorbildung teilnehmen können. De … Mehr
Das Zehengelenk eines Hundes
Fundstück aus dem WWW – leider ohne Quellenangabe, ich vermute „Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis“ … Mehr
Welpen und Treppen
Welpen und Treppensteigen, ein hart diskutiertes Grundsatzthema in der Welpenaufzucht 😉 Ohne Frage ist im 1. Lebensjahr rücksichtsvoll mit dem … Mehr
Der Jahreswechsel naht mit lautem Knallen… *reloaded*
Geräuschängste beim Hund finden ihren Höhepunkt meist zwischen Weihnachten und den Hl. Drei Königen am 6. Jänner, eine Zeit, auf … Mehr
Die nicht-chirurgische Kastration bei Rüde, Kater & Co
Prinzipiell bin ich ein starker Gegner von Kastrationen aus Bequemlichkeit und mache daher immer wieder auf Komplikationen im Verhalten oder … Mehr
Warum es uns so wichtig ist, …
dass mit unseren Welpen ein bisschen „mehr“ gemacht wird, dass sie gelegentlich „gearbeitet“ werden, dass die Balance zwischen Ruhe, geistiger … Mehr
Care of the Racing and Retired Greyhound von L.L. Blythe, J.R. Gannon u.a.
Edit: Ich konnte damals bei http://greyhoundgreetings.com/ eine Sammelbestellung durchführen und werde keine weiteren Bücher bestellen. Wer an dem Buch Interesse … Mehr