Seit gestern wird auf FB eine sehr lesenswerte Präsentation geteilt, die kürzlich als Vortrag auf dem 1. Greyhound World Congress … Mehr
Kategorie: Buchtipps, Linktipps & Co.
Gedanken zum Whippet
Heute möchte ich einen Artikel mit euch teilen, der zwar „Gedanken zum Whippet-Zuchtziel“ heißt und mit diesem Titel wohl eher … Mehr
Lesestoff: Tiere als Akteure in der Soziologie
Ganz egal, ob man Tiere mag oder von sich behauptet, sie nicht zu mögen, Tiere spielen in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen … Mehr
Welpen und Treppen
Welpen und Treppensteigen, ein hart diskutiertes Grundsatzthema in der Welpenaufzucht 😉 Ohne Frage ist im 1. Lebensjahr rücksichtsvoll mit dem … Mehr
Es tut sich was
Seit die Whippets de Lobito Azul eine eigene Seite auf Facebook haben, stirbt der Blog ein wenig vor sich hin, … Mehr
Wie die (Epi-)Genetik Angstverhalten steuern kann
Immer wieder zeigt sich in neuen Studien für aufmerksame Züchter und Hundeinteressierte, wie wichtig ein absolut „sauberes Wesen“, ein gefestigter … Mehr
ÖKWZR-Siegerschau und S&L in Grafenegg, 18. Mai 2014
Bevor jetzt wieder Wochen ins Land ziehen und ich dieses schöne Ereignis womöglich unter den Tisch fallen lasse, hier ein … Mehr
Trainingsseminar mit Marcus Bauer beim WRCT
Enzo und seine Familie haben am Samstag ganz fleißig ein Fortbildungsseminar des WRCT mit den interessanten Themen – Muskelstoffwechsel – … Mehr
Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät!
Das denke ich mir zwar nicht, denn ich habe einen Faible für heranwachsende Hunde und mag sie besonders gerne „kasperl“ig … Mehr
Lesenswert: Abbruchsignale, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
… im Kontext von Mehrhundehaltung 😉 Hunde machen oft Sachen, die uns Menschen nicht wirklich passen. Vor allem, wenn sie … Mehr