Epilepsie – immer wieder mal Thema beim Whippet, aber natürlich auch bei anderen Hunderassen.
Aufgrund ihrer Komplexität ist Epilespie eine Herausforderung für die Forschung und für die behandelnden Tierärzte, erschwert werden die Bedingungen, da es keine einheitlichen Standards zu Definitionen, Einteilungen der Krankheitsgrade, Messungen des Behandlungserfolgs und neuropathologische Untersuchungen gibt.
Ein internationales Forscherteam hat nun erstmals Richtlinien und Empfehlungen für Tierärzte veröffentlicht, die in 7 Publikationen frei zugänglich gemacht wurden!
Wer einen betroffenen Hund hat, kann sich selbst informieren und den eigenen Tierarzt darauf ansprechen, vielleicht kennt er sie noch nicht und findet sie hilfreich 🙂
Vetmeduni Vienna – Neue Richtlinien zum Umgang mit Epilespie