Eisangeln

Der Rest der Bande war heute natürlich auch nicht untätig, neben einer wunderschönen Wanderung, von der ich vielleicht noch Fotos bekomme, durften sie heute Nachmittag wieder ein bisschen Angeln 😉
Ich habe einige Hundert Fotos gemacht, die ich aber erst sichten muss, einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier:

Früher wollte man mir weismachen, diese Form des Trainings/Spiels/Auslastung sei für die Hunde mit sehr viel Stress verbunden, es wäre eine Art „Scharfmachen“ auf schnell bewegliche Objekte und der Aufbau einer permanenten Erwartungshaltung, genauso wie das Coursing oder das Bahnrennen. Und ich dachte mir, ja, Stress pur, schau dir nur die Augen an, ist ja nur Trieb…
Klar, es ist Trieb und ja, Coursings und Rennen sind stressig, alleine schon aufgrund des Umfelds. Das sind aber auch Ausstellungen, Besuche von Windhundtreffen, so gut wie jede andere Sportart und viele andere Dinge mehr, die einem Windhund eher nicht diese hormonbedingte Glückseligkeit bieten 😉 – ihm im Gegenteil dann zusätzlich auch nicht die Möglichkeit bieten, den Stress abzulaufen.
Sicher gibt es Hunde, bei denen die Stimmung kippt, so wie es sehr viele Hunde anderer triebiger Rassen gibt, die zu regelrechten Balljunkies mutieren und darunter dann leiden. Da ist aber der Mensch gefragt, rechtzeitig die Anzeichen zu erkennen bzw. den Hund schonend „auf Entzug“ zu setzen und ihm andere Aufgaben zu geben. Nicht umsonst finde ich es sehr wichtig, dass unsere Hunde neben dem (Windhund-)Sport, bei dem sie sich eigentlich nur körperlich und emotional auspowern, auch ein bisschen entspannter was für’s Köpfchen tun.
Viele der heutzutage beliebten Hunderassen sind eigentlich Arbeitshunde, oft sind es Jagdgebrauchshunde, für deren rassegerechte Auslastung man einiges an Aufwand betreiben muss. Windhunden kann man vergleichsweise einfach eine große Freude bereiten, indem man sie nicht nur in wildarmen Gebieten flitzen lässt, sondern gelegentlich auch in kontrolliertem Rahmen hetzen.
Ich glaube, dass man auf diesen Bildern sehr wohl Freude und Spaß erkennen kann und finde es schade, wenn man Windhunden Hetzspiele untersagt, vor allem denen, die tatsächlich noch auf Jagdleistung gezüchtet wurden, wie z.B. den vielen importierten (gesunden) spanischen Windhunden.

Ich freue mich auf jeden Fall auf das nächste Coursing in einem Monat und ich bin mir sicher, so perfekt Bluni auch ihre Babys versorgt, sie freut sich trotzdem schon auf ihr nächstes Coursing in einem halben Jahr 😉

2 Kommentare

  1. Killah liebt die Reizangel auch über alles und ich denke es ist eine gute Alternative des Spiels, der Auslastung und der Gehorsamkeit. Übrigens, das Bild von Bluni ist super!!!

    1. Danke, es ist von Eric-Philipp Gschwendner (oder Phillip-Eric?) und zeigt Bluni nach ihrem ersten Coursing in Erdmannsdorf, eines meiner Lieblingsbilder von ihr 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s